über uns

Unsere Firmenphilosophie ...

Kommunikationstechnik grimm

Wir schaffen Verbindungen ...

Seit über 40 Jahren sind wir nun schon für unsere Kunden aktiv. Schwerpunkte waren seit Beginn die Industrieelektronik und Optik. In den Anfangsjahren haben wir an Projekten Kreiselsysteme zur Flugzeugnavigation bis hin zur Entwicklung eines Laserkreisels mitgearbeitet. Für eine namenhafte Hanauer Firma haben wir an der Entwicklung und Fertigung eines Schichtdickungsmessgerätes und Steuerung von Bedampfungsanlagen unter Hochvakuum intensiv mitgearbeitet. Die heutigen topqualitativen Brillengläser und optischen Komponenten in ROADM-Bausteinen und die Splitter und Filtertechnologie basieren auf diesen Grundlagen.

Wir schaffen Verbindungen in der Datenkommunikation von früher Modem und ISDN Geschwindigkeit bis zur heutigen Terrabitgeschwindigkeit mit Datenrate von 400 Mbit/s bis zu circa 18 TBit/s.

Unsere kleine Mannschaft von derzeit 8 Mitarbeitern arbeitet schnell und flexibel. Wir haben Erfahrungen mit einige deutschlandweiten Rollout-Projekten in der Telekommunikation. Auch in angrenzendes EU-Ausland haben wir einigen landesweite Glasfasernetzwerke aufgebaut. Auch ein paar Hochleistungsmetronetzwerken z.B. in Frankfurt (Main) und Amsterdam.

Unsere Stärken sind:

Viele Jahre Erfahrung

Alle gängigen Netzwerktechnologie sind unsere Tätigkeitsgebiet

Bundesweite Projekte

Logistikerfahrung Material und Dienstleistung

Schnelle Reaktion, wenn es dringend ist

Wir denken immer aus dem Blickwinkel des Auftraggebers

Wir realisieren die Projekte effizient und zielgerecht

Wir liefern Spezialkabel aus Kupfer und Kabel

40 Jahre

Unsere Firmengeschichte

2020 – heute

Ende 2020 wurden die Firmenräume in Roth verkauft. Die Firma ist umgezogen in Betriebsräume in Gelnhausen-Mitte.
Aktuelle Schwerpunkte unser Tätigkeiten sind:
• Aufbau von DWDM-Netzwerken basierend auf Apollo Geräten
• Leistungsmessungen für 4G und 5G Standorten
• Trail-Schaltungen für 4G und 5G Mobilfunk Standorte
• Umschaltung von Mobilfunk auf Full-IP-Technologie

2020 – heute
2018 – 2019

Auf gleicher Hardware Basis (Apollo) wurde beginnend im Jahr 2018 knapp 100 Bahnhöfe für die Firma DB-Systel vernetzt. Auch das Netzwerk der Firma DB-Netz wird aktuell mit diesen Plattformen modernisiert.

2018 – 2019
2013 – 2017

Im Jahr 2013 wurde das Netzwerk dfn (Deutsches Forschungsnetz) auf neue optische Plattformen unser israelischen Partnerfirma umgestellt. Wir haben bei diesem Rollout mitgearbeitet und später die Betreuung des bundesweiten DWDM-Netzwerkes übernommen und führen die Erweiterung an diesem Netzwerk durch. Dieses Netzwerk stellt derzeit die schnellsten am Markt verfügbaren Verbindungen her.

2013 – 2017
2008 – 2012

In den Jahren von 2008 bis 2012 haben wir kleiner Erweiterungsaufträge ausgeführt und Anbindungen für neue Mobilfunkstandorten geschaltet.

2008 – 2012
2001 – 2007

Im Jahr 2001 wurde ein Umzug nach Gelnhausen-Roth in eine eigene Immobile vorgenommen. Hier war genügend Platz für materialintensive Projekte vorhanden. Unsere israelische Partnerfirma hat im Jahr 2001 einen neuen SDH-Multiplexer auf den Markt gebracht. Dieser Multiplexer wurde in den Folgejahren bundesweit bei einem großen deutschen Mobilfunkanbieter aufgebaut. Wir haben diesen Rollout in Rhein-Main Gebiet und in der Region West durchgeführt. Das erste Rollout war 2007 abgeschlossen.

2001 – 2007
1997 – 2002

Die Jahre 1997-2002 standen im Zeichen des neuen Internets.
In diesen Jahren arbeiteten wir an einem Großprojekt der deutschen Telekom für den Aufbau der ADSL Infrastruktur in Deutschland. In Zusammenarbeit mit einem großen israelischen Telekomausstatter Firma. Bis zum Jahr 2003 wurden insgesamt 2,6 Millionen ADSL Anschlüsse hergestellt.

1997 – 2002
1993 – 1996

Erst 1993 wurden in Langenselbold neue Firmenräume bezogen. In Kooperation mit einem Darmstädter Systemhaus wurden Datennetzwerke für die Vernetzung von Computeranlagen installiert. Es wurden damals alle gängigen Verkalkungsarten ausgeführt. Die Verkabelung waren fast ausschließlich Kupfer Verkabelungen in allen üblichen Verkabelung Sorten. Höhepunkt der Kupfer Verkabelungstechnik war die KAT.7 Verkabelung.

1993 – 1996
1983-1988

In den Jahren 1983-1988 siedelte die Firma in eigene Räume in Mühlheim am Main um. In diesen Jahren war der Schwerpunkt der Firmentätigkeit neben der Industrieelektronik neu die Licht- und Audiotechnik. Zu diesen Kunden gehörten damals bekannte große Diskotheken sowie Tanzschulen aus dem ADTV-Verband. Gegen Ende der 80er Jahre zeichnete sich im Bereich der Discotheken und Tanzschulen ein deutlicher Rückgang der Geschäfte ab. Die Firma Grimm arbeitete in dieser Zeit nur von Bürostandtorten aus in Griesheim und Rodenbach.

1983-1988
1981

Die Firma wurde im August 1981 auf dem Dachboden des Elternhauses von Jochen Grimm gegründet. Die ersten Aufträge waren Platinenbestückung für die medizinische Sparte der Firma Philips sowie den Bau von Geräten für die Industrieelektronik.

1981